Der Ton der Klangschale berührt unser Innerstes, er bringt die Seele zum Schwingen.
Der Klang löst Spannungen, mobilisiert die Selbstheilungskräfte und setzt schöpferische Energien frei.
(Peter Hess)
Der Klangmassage liegen uralte Erkenntnisse über die Wirkung von Klängen zugrunde, die schon vor über 5000 Jahren in der indischen Heilkunst Anwendung fanden. In der östlichen Vorstellung entstand der Mensch aus Klang, ist also Klang. Nur der mit sich und seiner Umwelt im Ein-Klang lebende Mensch ist demnach in der Lage, sein Leben frei und kreativ zu gestalten.
Peter Hess hat die Klangmassage in jahrelanger Forschung und Praxis entwickelt und angepasst an die Bedürfnisse der Menschen im Westen. Von sanfter, aber hochwirksamer Entspannung bis zum zielgerichteten Einsatz in Pädagogik, Therapie, Wellness sowie in Heil- und Heilfachberufen reichen ihre Anwendungsmöglichkeiten.
Während einer Klangmassage entsteht eine Atmosphäre von Sicherheit und Geborgenheit. Streß, Ängste, Sorgen, Zweifel und überhaupt alle Gefühle, die sich negativ auf unsere Gesundheit auswirken, können losgelassen werden. Wir nehmen unseren Körper und unsere Bedürfnissewieder bewusst wahr. Die oft kreisenden Gedanken kommen zur Ruhe und unsere Seele erfährt Raum zur Entfaltung.
Die Peter Hess-Klangmassage ist eine ganzheitliche Methode, die Körper, Seele und Geist anspricht. Sie bewirkt eine tiefe Entspannung und stärkt das ursprüngliche Vertrauen des Menschen. Erleichtert körperliches und mentales Loslassen und trägt zur Gesundheitsförderung bei. Sie unterstützt und verbessert die Körperwahrnehmung und stärkt Kreativitiät, Schaffenskraft, Motivation und das Selbstbewusstsein.
In einer Peter Hess-Klangmassage werden nach einem Informationsgespräch vorab obertonreiche Klangschalen auf den Körper der Klienten/in aufgesetzt und behutsam angeschlagen. Die jeweils typischen Frequenzbereiche der einzelnen Schalen sprechen bestimmte Körperbereiche besonders gut an. Die harmonischen Klänge beruhigen Körper und Geist. Die feinen Vibrationen, die von der klingenden und damit schwingenden Klangschale ausgehen, breiten sich nach und nach im Körper aus. Schnell setzt eine wohltuende Entspannung ein. Gefühle von Sicherheit und Geborgenheit tauchen auf - ideale Voraussetzungen für Regeneration, zur Förderung der Gesundheit für Problemlösungen und Lernen. Ein abschließendes Gespräch gibt den Klienten/innen die Möglichkeit, ihre Erfahrungen mitzuteilen. So werden wertvolle Erlebnisinhalte aus der Klangentspannung bewusst und ebnen den Weg für Weiterentwicklung und Bewusstwerdung.